„Politik heißt auch anpacken“, macht der Landesvorsitzende der CDU Thüringen, Christian Hirte, klar. „Die Hilfsbereitschaft der Thüringer für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ist groß, auch in unseren Ortsverbänden.
Beitrag lesenKönig: „Als CDA kämpfen wir für eine Zukunft, von der nicht nur einige profitieren, sondern alle. Die Menschen brauchen Sicherheit, gerade in Krisenzeiten und in Zeiten des Wandels.“
Beitrag lesenPrimas: Unrecht und Unterdrückung endeten erst mit dem Fall des Eisernen Vorhangs.
Beitrag lesenDie Verbraucherpreise in Deutschland steigen so stark wie seit Jahrzehnten nicht mehr. 7,4 Prozent betrug die Inflationsrate im Monat April. Und was tut die Ampel-Regierung? Nach Auffassung des Thüringer CDU-Landesvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Christian Hirte „jedenfalls nicht genug.“
Beitrag lesenOb Gemeindevertreter, Stadt- und Kreisräte oder Bürgermeister – das Kommunalbüro ist die neue kommunalpolitische Anlaufstelle im Konrad-Adenauer-Haus. Bei der Eröffnung am gestrigen Dienstag war Martin Friedrich, Bürgermeister in Sitzendorf und CDU-Kreisgeschäftsführer im Kreis Saalfeld-Rudolstadt, mit auf der Bühne. Wir haben ihn gefragt:
Beitrag lesenVom 30. September bis 9. Oktober 2022 reisen wir gemeinsam durch das „Heilige Land“, Israel. Wir beginnen unsere Reise im Norden, in der Stadt Nazareth und erkunden die Region rund um den See Genezareth. Über das Tote Meer geht es hinauf nach Jerusalem. Von dort aus besuchen wir zudem die Städte Betlehem und Tel Aviv-Jaffa. Neben dem Besuch der zahlreichen klassischen Sehenswürdigkeiten möchten wir auf der Reise auch mit Persönlichkeiten vor Ort ins Gespräch kommen. Wir erleben zudem den höchsten jüdischen Feiertag im Land, den Versöhnungstag Jom Kippur. Wir würden uns freuen, Sie auf der Reise begrüßen zu dürfen.
Beitrag lesen„Bei der Entscheidung über die Ausstattung der Bundeswehr geht es um die Wehrhaftigkeit und den Schutz Deutschlands. Denn mit Wladimir Putin steht Europa einem Aggressor gegenüber, der keine Skrupel kennt. Ganz offensichtlich ist der Thüringer Landesregierung der Ernst der Lage nicht bewusst.“ Mit diesen Worten hat der Beauftragte der CDU-Landtagsfraktion für Bundeswehrangelegenheiten, Christian Herrgott, die rot-rot-grüne Minderheitsregierung aufgefordert, in der morgigen Bundesrats-Sitzung dem 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr zuzustimmen.
Beitrag lesenAls „nicht zielführend" bezeichnete der Westthüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte den erneuten Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), eine Impfpflicht einzuführen.
Beitrag lesen